 |


|
 |
Item Details
Title:
|
URGESCHICHTE DER SELBSTORGANISATION
ZUR ARCHAOLOGIE EINES WISSENSCHAFTLICHEN PARADIGMAS |
By: |
Rainer Paslack |
Format: |
Paperback |

List price:
|
£44.99 |
We currently do not stock this item, please contact the publisher directly for
further information.
|
|
|
|
|
ISBN 10: |
3528064234 |
ISBN 13: |
9783528064235 |
Publisher: |
SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN |
Pub. date: |
1 January, 1991 |
Edition: |
1991 ed. |
Series: |
Wissenschaftstheorie, Wissenschaft Und Philosophie, 32 |
Synopsis: |
1 Selbstorganisation als wissenschaftliche Revolution Seit Beginn der 1960er Jahre bahnt sich eine wissenschaftliche Revolution an, die inzwischen unter dem Sammelbegriff Selbstorganisation zu einem gro13angelegten, nahezu aIle Wissenschaftsdisziplinen umfassenden Forschungs programm ausgereift ist. 1m Mittelpunkt dieses neuen Konzepts steht die Untersuchung der spontanen Entstehung, Hoherentwicklung und Ausdifferenzie rung von Ordnung in dynamischen Systemen fern ab yom Gleichgewicht. Den Ausgangspunkt bildeten konkrete Forschungsprobleme: Wie entsteht Laserlicht? Wie organisiert sich lebende Materie? Wie entwickelt sich das Wetter? Wie ko-evolvieren verschiedene Lebensformen eines Biotops? Die Antworten, die auf diese und ahnliche Fragen gefunden wurden, gingen freilich iiber das spezielle Frageinteresse hinaus und begriindeten eine vollig neue Sicht der Natur. Aus solchen zunachst unscheinbaren Anfangen innerhalb der Naturwis senschaften heraus ist es erstaunlich rasch zu einem Paradigmawechsel gekommen, der moglicherweise eine neue kopernikanische Wende fur die Wissenschaft insgesamt einleitet, was unser Verstandnis dynamischer Prozesse in komplexen Systemen anbetrifft. Nach Forschern wie I. Prigogine und H. Haken, die maJ3geblich an der Begriindung der modernen Selbstorganisationsforschung beteiligt waren, gehen wir einer neuen Synthese, einer neuen Naturauffassung entgegen, in deren Zentrum die Vorstellung einer spontan sich selbst organisierenden Welt steht: die klassische Wissenschaft, die den Gegensatz zwischen Mensch und Natur betont habe, verwandele sich dadurch in eine neue Wissenschaft yom Komple xen, die den Menschen zu einem Dialog mit der Natur (I. Prigogine) befahige; Kommunikation trete an die Stelle von objektivierender Naturbe herrschung. |
Illustrations: |
black & white illustrations, bibliography |
Publication: |
Germany |
Imprint: |
Springer Vieweg |
Returns: |
Returnable |
|
|
|
 |


|

|

|

|

|
Little Worried Caterpillar (PB)
Little Green knows she''s about to make a big change - transformingfrom a caterpillar into a beautiful butterfly. Everyone is VERYexcited! But Little Green is VERY worried. What if being a butterflyisn''t as brilliant as everyone says?Join Little Green as she finds her own path ... with just a littlehelp from her friends.

|

|
All the Things We Carry PB
What can you carry?A pebble? A teddy? A bright red balloon? A painting you''ve made?A hope or a dream?This gorgeous, reassuring picture book celebrates all the preciousthings we can carry, from toys and treasures to love and hope. With comforting rhymes and fabulous illustrations, this is a warmhug of a picture book.

|

|
|
 |