![](/Images/spacer.gif) |
![](/Images/menu_shadow.gif)
![](/Images/menu_shadow.gif)
|
![](/Images/spacer.gif) |
Item Details
Title:
|
BASALE SOZIOLOGIE
SOZIALE UNGLEICHHEIT |
By: |
Walter Zingg, Gisela Zipp |
Format: |
Paperback |
![](/Images/divider_itemdetail_1a.gif)
List price:
|
£44.99 |
We currently do not stock this item, please contact the publisher directly for
further information.
|
|
|
|
|
ISBN 10: |
3531114387 |
ISBN 13: |
9783531114385 |
Publisher: |
SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN |
Pub. date: |
1 January, 1979 |
Edition: |
1979 ed. |
Series: |
Studienreihe Gesellschaft |
Synopsis: |
Gleichsetzung von Bedurfnisprinzip mit Konsensus und von Macht prinzip mit Konflikt zwar behauptet werden. Wird dieser Zusammen hang, wie in den zwei Verteilungsgesetzen aber nicht uberprufbar begrundet, bleibt er Spekulation. Dennoch hat Lenskis Versuch einer Synthese wesentliche Fort schritte in Richtung auf eine neue Theorie der sozialen Ungleichheit gebracht. Soziale Ungleichheit uber Verteilungssysteme zu erklaren, erscheint sinnvoll. Ebenso kann die Macht als Zentralkategorie einer Ungleichheitstheorie bestehen. Vor allem die Berucksichtigung von politischen, okonomischen und sozialen Faktoren, stellt einen Fort schritt gegenuber anderen Ansatzen dar. Insgesamt aber lasst diese Synthese eine Reihe von Fragen offen. Die Entstehung sozialer Un gleichheit kann auch dieser Theorieansatz nicht endgultig klaren. 5. 4 Zusammenfassung Bisher haben wir die wichtigsten Theorien zur sozialen Ungleich heit in ihren Grundzugen dargestellt und bewertet. Die folgen de Zusammenstellung soll einen Uberblick uber die wesentlichen Elemente von Ungleichheitstheorien, ihre unterschiedlichen An nahmen und Erklarungen bieten. Sie kann aber nur in vereinfach ter Form die wesentlichen Unterscheidungsmerkmale der Un gleichheitstheorien erfassen. Es gibt weder die Integrations- oder die Konflikttheorie, noch konnen alle Differenzierungen der gegen satzlichen Standpunkte aufgenommen werden. Diese Ubersicht lehnt sich an die von Lenski (1977: 43 ff. /579ff. ) entwickelten Unterscheidungskriterien an |
Illustrations: |
black & white illustrations, bibliography |
Publication: |
Germany |
Imprint: |
VS Verlag fur Sozialwissenschaften |
Returns: |
Returnable |
|
|
|
![](/images/spacer.gif) |
![](images/menu_shadow2.gif)
![](/Images/menu_shadow2left.gif)
|
![](/Images/menu_shadow2left.gif)
|
![](/Images/menu_shadow2left.gif)
|
![](/Images/menu_shadow2left.gif)
|
![](/Images/menu_shadow2left.gif)
|
Little Worried Caterpillar (PB)
Little Green knows she''s about to make a big change - transformingfrom a caterpillar into a beautiful butterfly. Everyone is VERYexcited! But Little Green is VERY worried. What if being a butterflyisn''t as brilliant as everyone says?Join Little Green as she finds her own path ... with just a littlehelp from her friends.
![](/Images/menu_shadow2left.gif)
|
![](/Images/menu_shadow2left.gif)
|
All the Things We Carry PB
What can you carry?A pebble? A teddy? A bright red balloon? A painting you''ve made?A hope or a dream?This gorgeous, reassuring picture book celebrates all the preciousthings we can carry, from toys and treasures to love and hope. With comforting rhymes and fabulous illustrations, this is a warmhug of a picture book.
![](/Images/menu_shadow2left.gif)
|
![](/Images/menu_shadow2left.gif)
|
|
![](/Images/spacer.gif) |