 |


|
 |
Item Details
Title:
|
WER'S GLAUBT WIRD SELIG - ODER?
DIE GLAUBWURDIGKEIT VON OKO-WERBUNG AUS REZIPIENTENSICHT. EINE QUALITATIVE ERKUNDUNGSSTUDIE |
By: |
Gitte Katz |
Format: |
Paperback |

List price:
|
£45.99 |
We currently do not stock this item, please contact the publisher directly for
further information.
|
|
|
|
|
ISBN 10: |
3531138146 |
ISBN 13: |
9783531138145 |
Publisher: |
SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN |
Pub. date: |
25 September, 2002 |
Edition: |
2002 ed. |
Series: |
Studien Zur Kommunikationswissenschaft |
Pages: |
359 |
Language: |
German, Multiple languages |
Synopsis: |
298 lern. Auch nach zwanzig Jahren Oko-Vermarktung ist es noch nicht gelungen, die Verbraucher uber Produkte und Produktion hinreichend aufzuklaren. Es herrscht nach wie vor erhebliche Unsicherheit. Hier ist sowohl die Politik als auch die Wirt schaft gefordert, Abhilfe zu schaffen. Die Politik musste durch konkreten Vorgaben bei den Oko-Siegeln und durch das Definieren und Schutzen der Begriffe "Oko," "Bio" etc. flir Rechtssicherheit sorgen. Beides musste der Offentlichkeit dann auch bekannt gemacht werden. Wenn sich die Verbraucher auf diese Zeichen verlassen konnten, waren sie nach eigenen Angaben bereit, mehr Oko-Produkte zu kaufen. Auch von Seiten der Unternehmen scheint verstarktes Engagement von Noten. Wie sich gezeigt hat, wird dem Oko-Angebot der "normalen" Wirtschaft weitestgehend misstraut. Besonders bei Oko-Lebensmitteln in den Supermarkten scheint noch ein erhebliches Defizit zu bestehen, gerade deren eigene Oko-Marken werden sehr kri tisch betrachtet. Doch gerade die breite Distribution scheint eine echte Chance flir mehr okologischen Konsum zu bieten: der Konsument erspart sich Wege, bekommt normale und Oko-Produkte unter einem Dach, und die Preise konnten durch die resultierenden Mengeneffekte gesenkt bzw. auf einem "ertraglichen" Niveau gehal ten werden. H2 kann demnach als bestatigt gelten, wobei allerdings noch einmal auf die grundsatzliche Ambivalenz des Oko-Informationsbedarfs hingewiesen werden muss: Die APn wollen alle wichtigen Informationen, aber nur wenig Text in den Anzeigen. D H3: Es gibt Unterschiede im Grad der Wichtigkeit okologischer Informationen: Diese hangt in besonderem Masse von a) dem (leicht herzustellenden) okologi schen Bezug des konkreten Produkts und b) vom personlichen Involvement des Konsumenten ab." |
Illustrations: |
black & white illustrations, bibliography |
Publication: |
Germany |
Imprint: |
VS Verlag fur Sozialwissenschaften |
Returns: |
Returnable |
|
|
|
 |


|

|

|

|

|
Little Worried Caterpillar (PB)
Little Green knows she''s about to make a big change - transformingfrom a caterpillar into a beautiful butterfly. Everyone is VERYexcited! But Little Green is VERY worried. What if being a butterflyisn''t as brilliant as everyone says?Join Little Green as she finds her own path ... with just a littlehelp from her friends.

|

|
All the Things We Carry PB
What can you carry?A pebble? A teddy? A bright red balloon? A painting you''ve made?A hope or a dream?This gorgeous, reassuring picture book celebrates all the preciousthings we can carry, from toys and treasures to love and hope. With comforting rhymes and fabulous illustrations, this is a warmhug of a picture book.

|

|
|
 |