![](/Images/spacer.gif) |
![](/Images/menu_shadow.gif)
![](/Images/menu_shadow.gif)
|
![](/Images/spacer.gif) |
Item Details
Title:
|
SCHLEUSEN UND HEBEWERKE
|
By: |
Hans Dehnert |
Format: |
Paperback / softback |
![](/Images/divider_itemdetail_1a.gif)
List price:
|
£54.99 |
We currently do not stock this item, please contact the publisher directly for
further information.
|
|
|
|
|
ISBN 10: |
3540018077 |
ISBN 13: |
9783540018070 |
Publisher: |
SPRINGER-VERLAG BERLIN AND HEIDELBERG GMBH & CO. KG |
Series: |
Handbibliothek Fa1/4r Bauingenieure. Neue Reihe |
Pages: |
340 |
Synopsis: |
Die Kammerschleuse war schon um 1400 im Prinzip bekannt. Trotzdem gilt sie heute noch- von Sonderfallen abgesehen- als die einfachste, dauerhafteste und auch wirtschaftlichste Vorrichtung zum Heben und Senken von Schiffen. Sie ist das Ingenieurbauwerk des VerkekrswaBserbaues in gleichem Sinn, wie man die Talsperre als daB Ingenieurbauwerk der Speicherwasserwirtschaft an sehen kann. Eine Schleuse ist aber nicht nur ein Ingenieurbauwerk, sondern sie ist zugleich eine "Schiffshebemaschine," die mit dem Fullen und Leeren der Kammer "betrieben" wird. Dieser Umstand gibt dem Schleusenbau seinen besonderen Reiz. Mit dem um 1920 in fast allen Landern Europa& erneut einsetzendem Ausbau von Wasserstrassen hat auch der Schleusenbau eine starke Belebung erfahren. Die deutschen Wasserbauingenieure konnen hierbei ohne Uberhebung fur sich in Anspruch nehmen, nicht nur die grosste Zahl von Schiffsschleusen, sondern darunter auch verschiedene hochbedeutsame Bauwerke geschaffen zu haben. Die Doppelspeicherschachtschleuse Anderten zahlt - ungeachtet ihrer kon struktiven Eigenheiten - heute noch zu den grossten Kanalschleusen, die Doppelschleuse Magdeburg zu den grossten Flussschleusen der Welt. Und was den Bereich der Seeschleusen anbetrifft, so steht die Nordschleuse Bremerhaven ihren grossen Schwestern im Ausland ebenburtig zur Seite. Daneben befinden sich alle drei modernen Schiffshebewerke auf deutschem Boden! Der Springer-Verlag hat sich daher entschlossen, im Rahmen der "Hand bibliothek fur Bauingenieure," in der 1921 das Buch "Kanal- und Schleusen bau" von ENGELHARn erschienen ist, nunmehr ein besonderes Werk uber "Schleusen und Hebewerke" herauszu |
Illustrations: |
black & white illustrations, bibliography |
Publication: |
Germany |
Imprint: |
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K |
Returns: |
Returnable |
|
|
|
![](/images/spacer.gif) |
![](images/menu_shadow2.gif)
![](/Images/menu_shadow2left.gif)
|
![](/Images/menu_shadow2left.gif)
|
![](/Images/menu_shadow2left.gif)
|
![](/Images/menu_shadow2left.gif)
|
![](/Images/menu_shadow2left.gif)
|
Little Worried Caterpillar (PB)
Little Green knows she''s about to make a big change - transformingfrom a caterpillar into a beautiful butterfly. Everyone is VERYexcited! But Little Green is VERY worried. What if being a butterflyisn''t as brilliant as everyone says?Join Little Green as she finds her own path ... with just a littlehelp from her friends.
![](/Images/menu_shadow2left.gif)
|
![](/Images/menu_shadow2left.gif)
|
All the Things We Carry PB
What can you carry?A pebble? A teddy? A bright red balloon? A painting you''ve made?A hope or a dream?This gorgeous, reassuring picture book celebrates all the preciousthings we can carry, from toys and treasures to love and hope. With comforting rhymes and fabulous illustrations, this is a warmhug of a picture book.
![](/Images/menu_shadow2left.gif)
|
![](/Images/menu_shadow2left.gif)
|
|
![](/Images/spacer.gif) |