![](/Images/spacer.gif) |
![](/Images/menu_shadow.gif)
![](/Images/menu_shadow.gif)
|
![](/Images/spacer.gif) |
Item Details
Title:
|
DIE BLUTVERSORGUNG DES RUCKENMARKES UND IHRE KLINISCHE RELEVANZ
|
By: |
Kurt Piscol |
Format: |
Paperback |
![](/Images/divider_itemdetail_1a.gif)
List price:
|
£42.99 |
We currently do not stock this item, please contact the publisher directly for
further information.
|
|
|
|
|
ISBN 10: |
3642653391 |
ISBN 13: |
9783642653391 |
Publisher: |
SPRINGER-VERLAG BERLIN AND HEIDELBERG GMBH & CO. KG |
Pub. date: |
11 November, 2011 |
Edition: |
Softcover reprint of the original 1st ed. 1972 |
Series: |
Schriftenreihe Neurologie / Neurology Series 8 |
Pages: |
93 |
Synopsis: |
Das Riic: kenmark ziihlt zu den Organen, welche nicht nur in der allgemeinmedizi nischen, sondern auch in der neurologischen Darstellung eine besonders weitgehende Schematisierung erfahren haben. Diese Schematisierung geht einmal auf den Bauplan des Organs selbst zuriic: k. Schon seine auBere Form mit der bilateralen Symmetrie, den so regelhaft angeordne ten Wurzeln und Intumescenzen, die durchgehende und formal so eindruc: ksvolle Trennung von grauer und weiBer Substanz und die histologischen GesetzmaBigkeiten bieten sich hierfiir an. Zum anderen hat aber die glanzvolle Entwicklung der Neuro logie und ihrer Nachbarwissenschaften, nicht zuletzt auch der Neurochirurgie hieran ihren Anteil. Immer mehr neurologische Phanomene lieBen sich der umschriebenen Schadigung ganz bestimmter Strukturen und Systeme in de:6nierbarer Ausdehnung iiber den Quer- und Langsschnitt des Riic: kenmarks zuordnen und pathophysiologisch begreifen. Die Namen aller hieran beteiligten Kliniker, Anatomen, Pathologen und Physiologen aufzuziihlen, wiirde den Rahmen der Arbeit sprengen. Der neurochirur gischen Intentionen wegen, welche den folgenden Untersuchungen zugrunde liegen, sei jedoch erlaubt, auf zwei Daten hinzuweisen: das Jahr 1887, in dem GOWERS durch die Diagnostik und HORSLEY durch die erste Exstirpation eines Riic: kenmarkstumors die eminente praktische Bedeutung der Lokalisationslehre demonstrierten, und das Jahr 1936, in welchem FOERSTER in seinem Handbuchbeitrag . . Symptomatologie der Erkrankungen des Riic: kenmarks" die bisherigen Erkenntnisse und seine groBen eige nen, auch neurochirurgischen Erfahrungen zusammenfaBte und ein zusammenhangen des Bild der spinalen Organisation entwarf. |
Illustrations: |
black & white illustrations |
Publication: |
Germany |
Imprint: |
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K |
Returns: |
Returnable |
|
|
|
![](/images/spacer.gif) |
![](images/menu_shadow2.gif)
![](/Images/menu_shadow2left.gif)
|
![](/Images/menu_shadow2left.gif)
|
![](/Images/menu_shadow2left.gif)
|
![](/Images/menu_shadow2left.gif)
|
![](/Images/menu_shadow2left.gif)
|
Little Worried Caterpillar (PB)
Little Green knows she''s about to make a big change - transformingfrom a caterpillar into a beautiful butterfly. Everyone is VERYexcited! But Little Green is VERY worried. What if being a butterflyisn''t as brilliant as everyone says?Join Little Green as she finds her own path ... with just a littlehelp from her friends.
![](/Images/menu_shadow2left.gif)
|
![](/Images/menu_shadow2left.gif)
|
All the Things We Carry PB
What can you carry?A pebble? A teddy? A bright red balloon? A painting you''ve made?A hope or a dream?This gorgeous, reassuring picture book celebrates all the preciousthings we can carry, from toys and treasures to love and hope. With comforting rhymes and fabulous illustrations, this is a warmhug of a picture book.
![](/Images/menu_shadow2left.gif)
|
![](/Images/menu_shadow2left.gif)
|
|
![](/Images/spacer.gif) |