Title:
|
ZUR GESCHICHTE DER GLEICHUNG, GERMANISCH-DEUTSCH
SPRACHE UND NAMEN, GESCHICHTE UND INSTITUTIONEN |
By: |
Heinrich Beck (Editor), Dieter Geuenich (Editor), Heiko Steuer (Editor) |
Format: |
Hardback |

List price:
|
£208.00 |
We currently do not stock this item, please contact the publisher directly for
further information.
|
|
|
|
|
ISBN 10: |
3110175363 |
ISBN 13: |
9783110175363 |
Publisher: |
DE GRUYTER |
Pub. date: |
23 February, 2004 |
Series: |
Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergaenzungsbaende No. 34 |
Pages: |
370 |
Description: |
This volume investigates why for centuries the Germans have unhesitatingly regarded the ancient Germanic tribes as their direct ancestors. The papers analyze the complex processes of this equation, which was often maintained in the knowledge that it was untenable, and its political consequences. |
Synopsis: |
Dieser Band geht der Frage nach, warum die Deutschen seit Jahrhunderten ohne Zogern die antiken Germanen als ihre unmittelbaren Vorfahren betrachtet haben und vielfach noch heute betrachten. Obgleich der methodische Fortschritt in den Wissenschaften hat erkennen lassen, dass damit einer konstruierten Kontinuitat und einer erfundenen Tradition das Wort geredet wird, dienten im 19. und 20. Jahrhundert die 'freiheitsliebenden' und 'kriegerischen' Germanen der Antike zur Motivation zeitgenossischen Handelns. Die Beitrage dieses Bandes analysieren die vielschichtigen Prozesse dieser - oft wider besseres Wissen vollzogenen - Gleichsetzung und ihre politischen Konsequenzen. Der Band bundelt die Ertrage einer interdisziplinaren Tagung, die vom 1. bis 3. Dezember 2000 in Freiburg veranstaltet wurde. |
US Grade: |
College Graduate Student |
Illustrations: |
38 figures |
Publication: |
Germany |
Imprint: |
Walter de Gruyter & Co |
Returns: |
Non-returnable |